Der Kanu Club Nidwalden - extrem starker Nachwuchs
Kanusport in Nidwalden gibt es seit Mitte der 90er-Jahre. Die Gründung des Kanu Clubs Nidwalden erfolgte dann 1999. Von der ersten Stunde an hatte die nachhaltige Nachwuchsförderung erste Priorität. Die jungen Sportler erlernen das Kanu-ABC in Disziplinen wie Abfahrt, Slalom, Regatta, Polo und Freestyle. Dadurch kommen die Jungkanuten mit den verschiedenen Facetten des Kanusports in Berührung.
Einen ebenso wichtigen Bestandteil im Kanuleben bildet die Kameradschaft. Nur wer sich im Training und Verein wohl fühlt, geht gerne hin und macht engagiert mit. Dieses Engagement hat dazu geführt, dass die Nidwaldner Kanu-Nachwuchstruppe in der Schweiz inzwischen eine dominierende Rolle spielt. Der mehrfache Gewinn der Verbands-Nachwuchswertung stellt der Nachwuchsförderung ein entsprechend gutes Zeugnis aus.
Der Kanuclub Nidwalden ist in zwei Sektionen gegliedert. Erstens: der Wettkampf mit Fokus Nachwuchsförderung. Die verschiedenen Trainingsgruppen passen sich nach dem jeweiligen Level der Fahrer an. Zudem werden jährlich mehrere nationale und internationale Rennen gefahren. Die zweite Sektion ist das Freizeitpaddeln. Diese ist regelmässig in den Gewässern der Innerschweiz unterwegs. Touren auf stillen und fliessenden Gewässern in der gesamten Schweiz und im nahen Ausland gehören aber ebenso dazu.
Seit Sommer 2015 verfügt der Kanu Club Nidwalden zusammen mit dem Segelclub Ennetbürgen über ein neues Clubhaus. Mit diesem Meilenstein in der Clubgeschichte hat sich der Trainingsprozess um ein Vielfaches verbessert. Das Wassersportzentrum ist die würdige Stätte des Kanu Club Nidwalden.
Diese Infrastruktur liess den Verein weiter wachsen. Rund zwanzig J+S-Leiter aus den eigenen Reihen versuchen mit dem gleichen Elan wie der Nachwuchs, dass der Verein und die Nachwuchsförderung weiterwächst und Freude bereitet.
Erfolge KCNW
-
2021 | ICF Weltcup Frankreich | Hannah Müller
K1 Klassisch Silber
-
2021 | U23- & Junioren EM Slowenien | Linus Bolzern, Luis Clavadetscher, Aaron Schmitter
K1 Klassisch Gold Linus Bolzern
Junioren Team Sprint Silber Luis Clavadetscher & Aaron Schmitter
-
2019 | Junioren WM Bosnien | Cornel Bretscher, Jonah Müller, Luis Clavadetscher
C2 Sprint Silber Cornel Bretscher & Jonah Müller
Team Sprint Silber Cornel Bretscher & Luis Clavadetscher
-
2018 | WM Schweiz Muota | Hannah Müller
Team Klassisch Bronze
-
2018 | Junioren EM Mazedonien | Hannah Müller
K1 Sprint Bronze
-
2017 | Junioren & U23 WM Österreich | Linus Bolzern, Hannah Müller, Flavia Zimmermann
Linus Bolzern K1 Klassisch Silber & K1 Sprint Bronze
Hannah Müller K1 Team Klassisch Bronze & K1 Team Sprint Silber
Flavia Zimmermann K1 Team Klassisch Bronze & K1 Team Sprint Silber
-
2016 | Olympische Spiele | Fabio Wyss
K1 1000 Meter Regatta
-
2016 | Junioren EM Österreich | Linus Bolzern
K1 Sprint Bronze
-
2015 | Junioren & U23 WM USA | Samuel & Benjamin Müller, Flavia Zimmermann, Hannah Müller
Samuel & Benjamin Müller C1 Team Sprint & Klassisch Bronze
Samuel & Benjamin Müller C2 Sprint Silber
Flavia Zimmermann & Hannah Müller K1 Team Klassisch Bronze
-
2014 | WM Italien | Deborah Fogel
Team Klassisch Bronze
-
2014 | Junioren EM Bosnien | Selina und Flavia Zimmermann
Selina Zimmermann Klassich & Sprint 2x Gold
Flavia Zimmermann Sprint Bronze
-
2013 | Junioren WM Österreich | Selina Zimmermann / Alistair Smorthit
Klassisch & Sprint Gold & Silber Selina Zimmermann
Klassich Bronze Alistair Smorthit
-
2012 | Junioren EM Slowenien | Selina Zimmermann
Team Klassisch Silber
-
2012 |U23 European Championship Portugal | Fabio Wyss
K1 Bronze
-
2010 | Junioren EM Serbien | Lisa Hellmüller & Anja Kempf
Team Sprint Silber
-
2009 | Junioren WM Schweiz | Jan Gertsch & Daniel Mathis
C2 Klassisch Bronze
-
2007 | Junioren WM USA | Kim Rammelkamp & Annalena Kuttenberger
Team Sprint Silber
-
2007 | Junioren WM USA | Fabio Wyss
Team Klassisch Bronze
Team Sprint Silber