Direkt zum Inhalt

Regatta U23-WM: starkes Debüt für Aaron Schmitter mit bitterem Ende

W
Der erst 19-jährige Aaron Schmitter aus Ennetbürgen durfte vom 23.-27. Juli 25 erstmals an der U23-Weltmeisterschaft starten. Gemeinsam mit seinem Partner Donat Donhauser vom Kanuclub Rapperswil vertrat er die Schweiz im Kajak-Zweier über 500 Meter im portugiesischen Montemor-o-Velho.
  • Aaron mit seinem 2er Partner Donat

Stark gepaddelt bis in den B-Final

Im Vorlauf zeigte das neuformierte Schweizer Duo eine beachtliche Leistung und klassierte sich auf dem 4. Rang, was ihnen den Einzug in den Halbfinal sicherte. Auch dort schlugen sie sich wacker: Mit einem 5. Platz verpassten sie zwar das A-Finale, qualifizierten sich aber souverän für das B-Final (Plätze 10–18).

Krankheit verhindert Finaleinsatz

Kurz nach dem Halbfinal der Schock: Aaron erkrankte und konnte zum grossen Bedauern aller Beteiligten nicht zum B-Final antreten. Für ihn sprang kurzfristig Luca Lauper ein. Zusammen mit Donat Donhauser paddelte das neue Duo auf den 3. Rang im B-Final, was schlussendlich den 12. Gesamtrang bedeutete.

Stolz und Enttäuschung

Auch wenn das WM-Debüt für Aaron nicht so endete, wie er es sich erhofft hatte, bleibt seine Leistung eindrücklich: Mit gerade einmal 19 Jahren an der U23-Weltmeisterschaft nicht nur teilzunehmen, sondern bis ins B-Final vorzudringen, ist ein grosser sportlicher Erfolg. Gleichzeitig ist die Enttäuschung natürlich gross, denn Aaron hätte den Finalplatz gerne selbst ausgefahren.

Wir vom Kanuclub Nidwalden sind stolz auf Aaron, gratulieren herzlich zu seiner starken internationalen Premiere und sind überzeugt: Das war erst der Anfang.